Mauerbienen Mitmach-Aktion 2025
Die nachhaltige Nistblock-Mitmach Aktion für Mauerbienen und andere Wildbienen findet 2025 statt!
Wer einen oder mehrere Nistblöcke haben möchte, muss eine E-Mail an „liesch@email.de“ mit dem Titel/Betreff „Mauerbienen-Aktion“ senden und wird dann in die Interessenten-Liste aufgenommen. Alle weiteren Informationen (z.B. Fertigstellung der Herstellung in der „Werkstatt für Menschen mit Behinderung“ und Abholungsmöglichkeiten) erfolgen dann per E-Mail.
Die Details zur Aktion (Nutzen, Mitmacherinnen/Partner, fachliche Informationen, Bildungsinhalte) sind in der Projektbeschreibung „Mauerbienen-Aktion“ erläutert. Hier geht es zum Lernpfad dieser Mauerbienen-Aktion (Wissenswertes zu den Nistblöcken, zu Mauerbienen, Wilbienen und nachhaltige Blühflächen).
In diesem Beitrag werden „nur“ die laufenden Informationen der Mauerbienen-Aktion in 2025 „protokolliert“.
Ziel ist es, auch im Kulturhauptstadt-Jahr mindesten 100 Mitmacherinnen zu gewinnen, die einen entsprechenden Nistblock unserer Aktion auf ihren Grundstücken oder Balkonen aufstellen/aufhängen.
Hier die Aufzeichnung der „Bienen- und Imkerei MOOC“ (biMOOC) Session zum Projekt, mit dem Titel „Mauerbienen-Aktion: Ein Wildbienen-Projekt zum Lernen und Nachmachen“ (Dauer: 56:58 min):
Unter diesem Link ist das Video mit Index (Inhaltsverzeichnis) erreichbar.
Zeitplan und aktueller Stand (2025):
An der diesjährigen Mauerbienen-Aktion haben die „Lichtenauer Mineralquellen“ einen großen Anteil. Da sie im Rahmen ihrer Wildbienen-Unterstützung (z.B. öffentliche Vorträge im Oktober 2025) ebenfalls diese Mauerbienen-Nistblöcke in der gleichen „Werkstatt für Menschen mit Behinderung“ herstellen ließen, wurde die notwendige „Mindestbestellmenge“ von 100 Stück schnell überschritten. Deshalb sind schon ein Teil der Nistblöcke für die diesjährige Mauerbienen -Aktion vorhanden.
September 2025: Die konkreten Kosten für die Herstellung der Nistblöcke in 2025 liegen mit dem Angebot der regionalen „Werkstatt für Menschen mit Behinderung“ vor. Sie betragen 30,-€ pro Nistblock Stand heute, darf es auch in 2025 kein Starterset mit „Mauerbienen-Kokons“ (wie in 2020) geben. Bisher gilt immer nochg das Verbot der „Untere Naturschutzbehörde“ in Chemnitz bzw. machen die unerfüllbaren Auflagen für jeden einzelnen Teilnehmer der Aktion dies unmöglich. Ein neuer Antrag wird noch vor Dezember 2025 gestellt, in der Hoffnung, dass inzwischen mehr Pragmatismuss und Vernunft im Ermessensspielraum (wie in anderen Bundesländern zum gleichen Thema seit vielen Jahren) auch in Chemnitz Einzug gehalten hat.
20. Oktober 2025: Alle regionalen Chemnitzer-Medien wurden über die Wildbienen-Aktion unterrichtet. Das Thema war ihnen aber keine Berichterstattung wert.
22.Oktober 2025: Der letzte der drei „Wildbienen-Vorträge“ bei den Lichtenauer Mineralquellen hat mit viel Interesse der Teilnehmenden stattgefunden. Ein Teil der Nistblöcke für die aktuelle „Mauerbienen-Aktion“ sind seitdem produziert und stehen bereits fertig zur Verfügung.
18. November 2025: Der erste Übergabetermin für die Mauerbienen-Nistblöcke steht fest: 29.11.2025 (für maximal 30 Stück). Die Interessentenliste für weitere Nistblöcke für spätere Übergabetermine ist noch offen.
Hinweis:
Erinnerung: Wer noch einen oder mehrere Nistblöcke haben möchte, kann noch eine E-Mail an „liesch@email.de“ mit dem Titel/Betreff „Mauerbienen-Aktion“ senden. Die laufende Kommunikation, auch zu den Abholterminen läuft dann über Email.