Wie wir unsere Ziele erreichen wollen

Wohin soll sich die Initiative „lebenswertes Chemnitz“ entwickeln? Was macht Sie?

  • Lebenswertes Chemnitz, unterstützt und initiiert Projekte und Projektideen, welche das Leben in Chemnitz für „junge Familien mit berufstätigen Eltern“ lebenswerter macht.
  • Bürgerinnen-Projekte und Bürgerinnen-Initiativen bekanntmachen, deren Umsetzung unterstützen und ggf. bei der Beschaffung der finanziellen Mittel helfen. Das „tun“ sollen hierbei die Bürgerinnen der jeweiligen Initiative selber realisieren.
  • Kooperationen zwischen bestehenden Initiativen, ob „Wirtschaftsförderung“ , „rettet Chemnitz“, Elterninitiativen oder Unternehmensverbänden schaffen, immer unter dem Blickwinkel „lebenswertes Chemnitz“, was manchmal z.B. mit Aktivitäten der „Wirtschaftförderung“ überein stimmen kann und manchmal komplett gegensätzlich sein kann.
  • Lebenswertes Chemnitz ist nicht nur eine Kontroll- und Bewertungs- Instanz (Qualitätsmanagement) mit der Brille „lebenswertes Chemnitz“, sondern ist selbst auch aktiver Initiator entsprechender Projekte.
  • Der zentrale Fokus von „lebenswertem Chemnitz“ liegt jedoch darin, die Eigeninitiative ALLER Chemnitzer Playerinnen und aller Chemnitzer Bürgerinnen zu fördern, Chemnitz lebenswerter zu machen und diese Initiativen so zu unterstützen, dass sie Realität werden.
  • Wir werden für Projekte, die wir für unterstützenswert halten, versuchen notwendige Finanzgeberinnen zu finden. Dazu können Firmen direkt zielgerichtet einzelne Projekte unterstützen, oder indirekt über uns als Initiative an konkreten, speziellen Projekten mitwirken.
  • Wir sind Sparringspartnerin und Stakeholderin für das Ziel „lebenswertes Chemnitz“ um neue Projekte und Initiativen in Chemnitz hinsichtlich diese Ziels zu hinterfragen und diesen Aspekt konstruktiv in die Planungs- und Entscheidungsphase einzubringen.
  • Wir sind insbesondere auch Kritikerin von Aktivitäten und Veränderungen in Chemnitz, welche das Leben in Chemnitz für junge Familien schwerer, teurer und lebensunwerter machen. Dies Kritiken äußern wir transparent und möglichst unter Benennung der Verantwortlichen, die sich gerne dazu äußern können.

Wir sind überzeugt davon, dass Chemnitz gute Ausgangsvoraussetzungen hat, in 20 Jahren das „deutsche Lund“ zu werden. Dies bedeutet, insbesondere kein „Lund“, sondern ein „lebenswertes Chemnitz“ mit eigenem speziellen Charakter zu werden, ein noch lebenswerteres Chemnitz als heute.

„lebenswertes Chemnitz“ – Website, Start im August 2018

Um den einzelnen angefangenen Themen der Initiative „lebenswertes Chemnitz“ einen gemeinsamen Anlaufpunkt im Netz zu geben, wurde diese Website im August 2018 gestartet.

Die ersten Monate ist diese Site noch im Aufbau (zudem derzeit noch alle Arbeit komplett ehrenamtlich erfolgt).

Es fehlen noch viele Inhalte, Themen und Ergebnisse .

Erst wenn diese enthalten sind und die Site in einem einigermaßen aktuellen Zustand, soll sie erstmalig bekannt gemacht werden.

Wenn Sie früher hier landen, haben Sie bitte noch ein wenig Geduld.

Unabhängigkeit

Warum kann „lebenswertes Chemnitz“ weder gemeinnützig sein, noch durch die Stadt oder Parteien „betrieben“ werden?

  • Nicht alle Ansätze, die Familien mit berufstätigen Eltern das Leben in Chemnitz „schön“ machen, sind nach heutigen Maßstäben „sozial gerecht“. Noch mehr Ansätze passen wahrscheinlich nicht in das enge Korsett „Gemeinnützigkeit“.
  • Initiativen und Projekte zu einem „lebenswerten Chemnitz“ müssen weder der jeweils aktuellen Stadtpolitik noch speziellen Parteiinteressen entsprechen. Sie können (und müssen) immer wieder anderen „Macht-, Einfluss- und Interessensgruppen“  auf die Füße treten. Das geht nur unabhängig.

24. Dezember

Adventskalender: 24.Dezember

… unsere beiden „Postkarten“-Motive und der Vorschlag für die heutige „Gute Tat“ für Euch.

Weihnachtskarten-Motiv

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Weihnachtskarten-Motiv: Weihnachtsbaum im Wissensgarten (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Heutige „Gute Tat“ (Vorschlag)

Unser heutiger Vorschlag für Eure gute Tat heute:
(Video-Dauer: 0:53 min)

Spruchkarte – adventunabhängig

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Postkarten-Motiv mit Spruch (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Alle Inhalte hier stehen unter der freien Lizenz „CC-BY 4.0“ (Dirk Liesch), d.h. Ihr könnt z.B. die Postkarten entsprechend wiederverwenden, drucken und daraus auch einen Papier-Adventskalender für Eure Freunde, Kollegen oder Kunden „basteln“.

23. Dezember

Adventskalender: 23.Dezember

… unsere beiden „Postkarten“-Motive und der Vorschlag für die heutige „Gute Tat“ für Euch.

Weihnachtskarten-Motiv

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Weihnachtskarten-Motiv: Adventskranz in Chemnitz (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Heutige „Gute Tat“ (Vorschlag)

Unser heutiger Vorschlag für Eure gute Tat heute:
(Video-Dauer: 4:08 min)

Spare heute bewusst Ressourcen, z.B. auch mal gestreamte Daten. Lebe umweltbewusst durch Sparsamkeit in Deinem direkten und indirekten Verbrauch.

Spruchkarte – adventunabhängig

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Postkarten-Motiv mit Spruch (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Alle Inhalte hier stehen unter der freien Lizenz „CC-BY 4.0“ (Dirk Liesch), d.h. Ihr könnt z.B. die Postkarten entsprechend wiederverwenden, drucken und daraus auch einen Papier-Adventskalender für Eure Freunde, Kollegen oder Kunden „basteln“.

22. Dezember

Adventskalender: 22.Dezember

… unsere beiden „Postkarten“-Motive und der Vorschlag für die heutige „Gute Tat“ für Euch.

Weihnachtskarten-Motiv

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Weihnachtskarten-Motiv: Haus in Chemnitz (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Heutige „Gute Tat“ (Vorschlag)

Unser heutiger Vorschlag für Eure gute Tat heute:
(Video-Dauer: 0:41 min)

Jede(r) kann mithelfen, dass die Stadt noch sauberer wird. Bücke Dich heute ein paarmal bewusst und räume selbst etwas Müll weg, der Dir auffällt.

Spruchkarte – adventunabhängig

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Postkarten-Motiv mit Spruch (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Alle Inhalte hier stehen unter der freien Lizenz „CC-BY 4.0“ (Dirk Liesch), d.h. Ihr könnt z.B. die Postkarten entsprechend wiederverwenden, drucken und daraus auch einen Papier-Adventskalender für Eure Freunde, Kollegen oder Kunden „basteln“.

21. Dezember

Adventskalender: 21.Dezember

… unsere beiden „Postkarten“-Motive und der Vorschlag für die heutige „Gute Tat“ für Euch.

Weihnachtskarten-Motiv

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Weihnachtskarten-Motiv: Chemnitzer zur Adventszeit (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Heutige „Gute Tat“ (Vorschlag)

Unser heutiger Vorschlag für Eure gute Tat heute:
(Video-Dauer: 0:54 min)

Sortiere Deinen Kleiderschrank aus und gebe die Kleidung in eine seriöse Kleidersammlung. Es kommt Weihnachten. Da schadet etwas Platz im Schrank nicht.

Spruchkarte – adventunabhängig

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Postkarten-Motiv mit Spruch (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Alle Inhalte hier stehen unter der freien Lizenz „CC-BY 4.0“ (Dirk Liesch), d.h. Ihr könnt z.B. die Postkarten entsprechend wiederverwenden, drucken und daraus auch einen Papier-Adventskalender für Eure Freunde, Kollegen oder Kunden „basteln“.

20. Dezember

Adventskalender: 20.Dezember

… unsere beiden „Postkarten“-Motive und der Vorschlag für die heutige „Gute Tat“ für Euch.

Weihnachtskarten-Motiv

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Weihnachtskarten-Motiv: Chemnitzer Wissensgarten (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Heutige „Gute Tat“ (Vorschlag)

Unser heutiger Vorschlag für Eure gute Tat heute:
(Video-Dauer: 0:35 min)

Spruchkarte – adventunabhängig

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Postkarten-Motiv mit Spruch (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Alle Inhalte hier stehen unter der freien Lizenz „CC-BY 4.0“ (Dirk Liesch), d.h. Ihr könnt z.B. die Postkarten entsprechend wiederverwenden, drucken und daraus auch einen Papier-Adventskalender für Eure Freunde, Kollegen oder Kunden „basteln“.

19. Dezember

Adventskalender: 19.Dezember

… unsere beiden „Postkarten“-Motive und der Vorschlag für die heutige „Gute Tat“ für Euch.

Weihnachtskarten-Motiv

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Weihnachtskarten-Motiv: Chemnitzer Straße im Winter (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Heutige „Gute Tat“ (Vorschlag)

Unser heutiger Vorschlag für Eure gute Tat heute:
(Video-Dauer: 0:47 min)

Spruchkarte – adventunabhängig

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Postkarten-Motiv mit Spruch (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Alle Inhalte hier stehen unter der freien Lizenz „CC-BY 4.0“ (Dirk Liesch), d.h. Ihr könnt z.B. die Postkarten entsprechend wiederverwenden, drucken und daraus auch einen Papier-Adventskalender für Eure Freunde, Kollegen oder Kunden „basteln“.

18. Dezember

Adventskalender: 18.Dezember

… unsere beiden „Postkarten“-Motive und der Vorschlag für die heutige „Gute Tat“ für Euch.

Weihnachtskarten-Motiv

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Weihnachtskarten-Motiv: Chemnitzer Stadtpark (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Heutige „Gute Tat“ (Vorschlag)

Unser heutiger Vorschlag für Eure gute Tat heute:
(Video-Dauer: 0:53 min)

Link zur Karte (Map) des Rundwegs im Yorck-Gebiet in Chemnitz. Der Weg wurde mit Blickwinkel „umweltbewusstes Leben“ vorgeschlagen. Warum? Denke darüber auf dem Weg nach und erfühle es.

Spruchkarte – adventunabhängig

, Dirk Liesch [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Postkarten-Motiv mit Spruch (Klick auf Motiv für größeres Bild)

Alle Inhalte hier stehen unter der freien Lizenz „CC-BY 4.0“ (Dirk Liesch), d.h. Ihr könnt z.B. die Postkarten entsprechend wiederverwenden, drucken und daraus auch einen Papier-Adventskalender für Eure Freunde, Kollegen oder Kunden „basteln“.